logo
Banner Banner
Blogdetails
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Edelstahlfertigung & -verarbeitung

Edelstahlfertigung & -verarbeitung

2025-09-25

1. Zölle verursachen Verzögerungen und Überdenken der Beschaffung

Outokumpu, ein großer Edelstahlhersteller in Finnland, berichtete kürzlich, dass etwa ein Drittel der Unternehmen Bestellungen pausiert oder verzögert hat für Edelstahl aufgrund hoher US-Importzölle (bis zu 50 %). Reuters Diese Störung zwingt viele Unternehmen, ihre Beschaffungsstrategien zu überdenken. Reuters

2. Marktbelastungen in Europa: Schwache Nachfrage und Preisdruck

Europäische Edelstahlhersteller stehen unter Druck. Outokumpu warnte, dass die Nachfrage in Europa schwach bleibe, die Energiekosten hoch seien und billigere Importe aus Asien die Margen schmälerten. Reuters Das Ergebnis: sinkende Auslieferungen, ein wahrscheinlicher Rückgang der Rentabilität und Unsicherheit in der kurzfristigen Prognose. Reuters

3. Wichtige US-Investitionsverlagerungen und Wachstum der heimischen Produktion

Als Reaktion auf Zölle und Importpreisdruck gibt es eine deutliche Verlagerung hin zur Steigerung der US-amerikanischen Edelstahlverarbeitung. Cleveland-Cliffs hat etwa 150 Millionen US-Dollar in eine neue Edelstahlverarbeitungslinie in Ohio investiert. 华尔街日报 Diese Anlage zielt darauf ab, sowohl die Abhängigkeit von Importen (insbesondere aus Finnland) zu verringern als auch sauberere Produktionsmethoden anzuwenden (z. B. die Verwendung von Wasserstoff-basierten Oberflächenbehandlungen anstelle von säurebasierten). 华尔街日报

4. Indien strebt Schutzmaßnahmen an

Die Edelstahlindustrie in Indien drängt auf Antidumpingzölle zur Verteidigung gegen billige Importe, die die heimischen Produzenten unterbieten. The Times of India+1 Dies spiegelt wachsende Bedenken hinsichtlich der Fairness im Handel und der langfristigen Nachhaltigkeit der lokalen Fertigung wider. The Economic Times

5. Wissenschaftliche Innovationen: Wiederherstellung der Korrosionsbeständigkeit ohne Wärmebehandlung

Ein Forschungsteam der University of Wisconsin–Madison hat eine Ultraschall-Nanokristall-Oberflächenmodifikationsmethode entwickelt, die die Korrosionsbeständigkeit in Edelstahl, der sensibilisiert wurde (z. B. durch Schweißen), ohne teure oder zeitaufwändige Wärmebehandlungen wiederherstellen kann. Technology Networks+1 Dies könnte wichtige Auswirkungen auf die Verlängerung der Lebensdauer von gefertigten Teilen und die Reduzierung der Wartungskosten haben. Technology Networks

6. Marktprognosen und -trends

  • Der globale Markt für Edelstahlblechfertigungsdienstleistungen wird voraussichtlich von etwa 10,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf etwa 15,2 Milliarden US-Dollar bis 2034 wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von ~4 %. Hangzhou Joful Industry Co., Ltd

  • Zu den wichtigsten Sektoren, die die Nachfrage antreiben, gehören Automobil, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Elektronik, Lebensmittelverarbeitung und Bauwesen. Hohe Präzision, Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit sind zunehmend unerlässlich. Hangzhou Joful Industry Co., Ltd

7. Forschung zu fortschrittlichen Anwendungen und Materialien

  • Wissenschaftler am Argonne National Laboratory untersuchen, wie 3D-gedruckte Stähle auf Wärmebehandlungen reagieren, mit dem Ziel, sie für Kernreaktoren der nächsten Generation geeignet zu machen – unter Kombination von Festigkeit, Haltbarkeit und Leistung unter extremen Bedingungen. anl.gov

  • Eine weitere Studie untersuchte die Kompatibilität von ferritischen Edelstählen für Ultrahochvakuumsysteme (wie sie für Gravitationswellendetektoren benötigt werden). Einige ferritische Sorten zeigten eine sehr geringe Wasserstoffausgasung, was günstig ist und kostengünstige Alternativen zu teureren Stählen bieten könnte. arxiv.org

Banner
Blogdetails
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Edelstahlfertigung & -verarbeitung

Edelstahlfertigung & -verarbeitung

2025-09-25

1. Zölle verursachen Verzögerungen und Überdenken der Beschaffung

Outokumpu, ein großer Edelstahlhersteller in Finnland, berichtete kürzlich, dass etwa ein Drittel der Unternehmen Bestellungen pausiert oder verzögert hat für Edelstahl aufgrund hoher US-Importzölle (bis zu 50 %). Reuters Diese Störung zwingt viele Unternehmen, ihre Beschaffungsstrategien zu überdenken. Reuters

2. Marktbelastungen in Europa: Schwache Nachfrage und Preisdruck

Europäische Edelstahlhersteller stehen unter Druck. Outokumpu warnte, dass die Nachfrage in Europa schwach bleibe, die Energiekosten hoch seien und billigere Importe aus Asien die Margen schmälerten. Reuters Das Ergebnis: sinkende Auslieferungen, ein wahrscheinlicher Rückgang der Rentabilität und Unsicherheit in der kurzfristigen Prognose. Reuters

3. Wichtige US-Investitionsverlagerungen und Wachstum der heimischen Produktion

Als Reaktion auf Zölle und Importpreisdruck gibt es eine deutliche Verlagerung hin zur Steigerung der US-amerikanischen Edelstahlverarbeitung. Cleveland-Cliffs hat etwa 150 Millionen US-Dollar in eine neue Edelstahlverarbeitungslinie in Ohio investiert. 华尔街日报 Diese Anlage zielt darauf ab, sowohl die Abhängigkeit von Importen (insbesondere aus Finnland) zu verringern als auch sauberere Produktionsmethoden anzuwenden (z. B. die Verwendung von Wasserstoff-basierten Oberflächenbehandlungen anstelle von säurebasierten). 华尔街日报

4. Indien strebt Schutzmaßnahmen an

Die Edelstahlindustrie in Indien drängt auf Antidumpingzölle zur Verteidigung gegen billige Importe, die die heimischen Produzenten unterbieten. The Times of India+1 Dies spiegelt wachsende Bedenken hinsichtlich der Fairness im Handel und der langfristigen Nachhaltigkeit der lokalen Fertigung wider. The Economic Times

5. Wissenschaftliche Innovationen: Wiederherstellung der Korrosionsbeständigkeit ohne Wärmebehandlung

Ein Forschungsteam der University of Wisconsin–Madison hat eine Ultraschall-Nanokristall-Oberflächenmodifikationsmethode entwickelt, die die Korrosionsbeständigkeit in Edelstahl, der sensibilisiert wurde (z. B. durch Schweißen), ohne teure oder zeitaufwändige Wärmebehandlungen wiederherstellen kann. Technology Networks+1 Dies könnte wichtige Auswirkungen auf die Verlängerung der Lebensdauer von gefertigten Teilen und die Reduzierung der Wartungskosten haben. Technology Networks

6. Marktprognosen und -trends

  • Der globale Markt für Edelstahlblechfertigungsdienstleistungen wird voraussichtlich von etwa 10,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf etwa 15,2 Milliarden US-Dollar bis 2034 wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von ~4 %. Hangzhou Joful Industry Co., Ltd

  • Zu den wichtigsten Sektoren, die die Nachfrage antreiben, gehören Automobil, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Elektronik, Lebensmittelverarbeitung und Bauwesen. Hohe Präzision, Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit sind zunehmend unerlässlich. Hangzhou Joful Industry Co., Ltd

7. Forschung zu fortschrittlichen Anwendungen und Materialien

  • Wissenschaftler am Argonne National Laboratory untersuchen, wie 3D-gedruckte Stähle auf Wärmebehandlungen reagieren, mit dem Ziel, sie für Kernreaktoren der nächsten Generation geeignet zu machen – unter Kombination von Festigkeit, Haltbarkeit und Leistung unter extremen Bedingungen. anl.gov

  • Eine weitere Studie untersuchte die Kompatibilität von ferritischen Edelstählen für Ultrahochvakuumsysteme (wie sie für Gravitationswellendetektoren benötigt werden). Einige ferritische Sorten zeigten eine sehr geringe Wasserstoffausgasung, was günstig ist und kostengünstige Alternativen zu teureren Stählen bieten könnte. arxiv.org