logo
Banner Banner
Blogdetails
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Schredder-Branchen-Nachrichten-Update

Schredder-Branchen-Nachrichten-Update

2025-09-10

1. Terex bringt bahnbrechenden elektrischen Langsamläufer-Schredder auf den Markt

Im April 2025 stellte Terex Recycling Systems (Dungannon, Nordirland) den TDS-820SE vor, einen stationären elektrischen Langsamläufer-Primärschredder. Entwickelt für hohe Effizienz bei verschiedenen Materialien – von Bau- und Abbruchabfällen bis hin zu Industrieschrott und kommunalen Feststoffabfällen – unterstreicht der TDS-820SE den Wandel der Branche hin zur Elektrifizierung und anpassbaren Zerkleinerungsprogrammen. Dieser Schritt setzt einen neuen Maßstab für nachhaltige und anpassungsfähige Abfallverarbeitungsanlagen. 


2. Marktprognosen signalisieren starkes Wachstum

Jüngste Marktanalysen prognostizieren ein starkes Wachstum in den Bereichen der Schredder:

  • Der Markt für Industrieschredder wird voraussichtlich von seiner aktuellen Basis auf 1,6359 Milliarden USD bis 2030 wachsen, getrieben durch erweiterte Anwendungen und Nachhaltigkeitsinitiativen, mit einer bemerkenswerten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,10 % von 2023 bis 2030. 

  • Unterdessen übersteigt der Markt für industrielle Papierschredder bereits 1 Milliarde USD im Jahr 2024, mit einem erwarteten Wachstum auf 1,4 Milliarden USD bis 2034, unterstützt durch die steigende Nachfrage nach Datensicherheit und Vertraulichkeit. Dieser Sektor wird voraussichtlich mit einer moderateren CAGR von 3,3 % im Prognosezeitraum 2024–2034 wachsen. 

Diese Kombination aus Marktreife und Aufwärtsdynamik unterstreicht weiterhin die Widerstandsfähigkeit und die Chancen der Branche.


3. Allegheny Shredders kritisiert die „1 × 5 mm“-Spezifikation als mehr Hype als Realität

In einem offenen Blogbeitrag vom 18. August 2025 ging Allegheny Shredders auf die wachsende Diskussion über die sogenannte „magische 1 × 5 mm Schredderspezifikation“ ein, die von Ausstellern im Bereich der mobilen Zerkleinerung weithin angepriesen wird. Sie argumentieren, dass diese Partikelgrößenangabe oft mehr Marketing-Illusion als technisches Faktum ist. Der Blog betont, dass die Bedingungen der mobilen Zerkleinerung und die Materialvariabilität eine konsistente Erreichung solcher Spezifikationen unrealistisch machen. 


4. Steigende Nachfrage nach Metallrecycling steigert das Marktpotenzial für Schredder

Laut dem Global Metal Shredder Machine Market Report wird erwartet, dass der Markt bis 2029 auf 12,92 Milliarden USD ansteigt, getrieben durch die steigende Nachfrage nach Metallrecycling sowie die zunehmende industrielle Aktivität. Heute stammen schätzungsweise 40 % der weltweiten Stahlproduktion aus recycelten Materialien, wobei das US-amerikanische Rohstahlrecycling fast 42 % erreicht, was die wesentliche Rolle von Schreddern in Kreislaufwirtschafts- und Ressourcengewinnungsbetrieben unterstreicht. 

5. Ausblick: XR620 von Cresswood und Innovationsdynamik

Mit Blick auf 2024 und in Richtung 2025 präsentierte Cresswood den kommenden XR620 Industrieschredder, ein in Amerika hergestelltes Kraftpaket mit einem größeren Rotor und höherer Leistung. Konzipiert für anspruchsvolle Aufgaben wie das Recycling ganzer Paletten und die vielseitige Materialverarbeitung (Kunststofffolien, Papier usw.), plant Cresswood, den XR620 auf Palettenindustriekonferenzen im Januar und März 2025 zu präsentieren – und damit die Grenzen des leistungsstarken Schredderdesigns zu erweitern. 


Zusammenfassung der wichtigsten Trends

Trend Erkenntnisse
Elektrifizierung & Anpassung Die Einführung modernster elektrischer Schredder wie des TDS-820SE von Terex unterstreicht einen Wandel hin zu energieeffizienten, vielseitigen Anlagen in der Branche.
Marktwachstumskurve Sowohl die Industrieschredder- als auch die Papierschredder-Segmente befinden sich auf Wachstumspfaden – mit starken CAGRs, die langfristige Chancen für Produzenten und Investoren signalisieren.
Marketing vs. Realität Technische Behauptungen wie „1 × 5 mm Schredderspezifikation“ werden kritisch betrachtet – authentische Leistungskennzahlen bleiben in der Marketing- und technischen Validierung von entscheidender Bedeutung.
Recycling-Nachfrage als Wachstumskatalysator Steigender Bedarf an Metallrecycling und eine breitere industrielle Aktivität treiben die Marktexpansion an, insbesondere im Bereich der Metallschredder.
Innovationspipeline Neue Modelle wie der XR620 von Cresswood demonstrieren laufende Forschung und Entwicklung sowie Produktentwicklung, die auf Schwerlastrecycler und Zerkleinerungsbetriebe zugeschnitten sind.
Banner
Blogdetails
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Schredder-Branchen-Nachrichten-Update

Schredder-Branchen-Nachrichten-Update

2025-09-10

1. Terex bringt bahnbrechenden elektrischen Langsamläufer-Schredder auf den Markt

Im April 2025 stellte Terex Recycling Systems (Dungannon, Nordirland) den TDS-820SE vor, einen stationären elektrischen Langsamläufer-Primärschredder. Entwickelt für hohe Effizienz bei verschiedenen Materialien – von Bau- und Abbruchabfällen bis hin zu Industrieschrott und kommunalen Feststoffabfällen – unterstreicht der TDS-820SE den Wandel der Branche hin zur Elektrifizierung und anpassbaren Zerkleinerungsprogrammen. Dieser Schritt setzt einen neuen Maßstab für nachhaltige und anpassungsfähige Abfallverarbeitungsanlagen. 


2. Marktprognosen signalisieren starkes Wachstum

Jüngste Marktanalysen prognostizieren ein starkes Wachstum in den Bereichen der Schredder:

  • Der Markt für Industrieschredder wird voraussichtlich von seiner aktuellen Basis auf 1,6359 Milliarden USD bis 2030 wachsen, getrieben durch erweiterte Anwendungen und Nachhaltigkeitsinitiativen, mit einer bemerkenswerten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,10 % von 2023 bis 2030. 

  • Unterdessen übersteigt der Markt für industrielle Papierschredder bereits 1 Milliarde USD im Jahr 2024, mit einem erwarteten Wachstum auf 1,4 Milliarden USD bis 2034, unterstützt durch die steigende Nachfrage nach Datensicherheit und Vertraulichkeit. Dieser Sektor wird voraussichtlich mit einer moderateren CAGR von 3,3 % im Prognosezeitraum 2024–2034 wachsen. 

Diese Kombination aus Marktreife und Aufwärtsdynamik unterstreicht weiterhin die Widerstandsfähigkeit und die Chancen der Branche.


3. Allegheny Shredders kritisiert die „1 × 5 mm“-Spezifikation als mehr Hype als Realität

In einem offenen Blogbeitrag vom 18. August 2025 ging Allegheny Shredders auf die wachsende Diskussion über die sogenannte „magische 1 × 5 mm Schredderspezifikation“ ein, die von Ausstellern im Bereich der mobilen Zerkleinerung weithin angepriesen wird. Sie argumentieren, dass diese Partikelgrößenangabe oft mehr Marketing-Illusion als technisches Faktum ist. Der Blog betont, dass die Bedingungen der mobilen Zerkleinerung und die Materialvariabilität eine konsistente Erreichung solcher Spezifikationen unrealistisch machen. 


4. Steigende Nachfrage nach Metallrecycling steigert das Marktpotenzial für Schredder

Laut dem Global Metal Shredder Machine Market Report wird erwartet, dass der Markt bis 2029 auf 12,92 Milliarden USD ansteigt, getrieben durch die steigende Nachfrage nach Metallrecycling sowie die zunehmende industrielle Aktivität. Heute stammen schätzungsweise 40 % der weltweiten Stahlproduktion aus recycelten Materialien, wobei das US-amerikanische Rohstahlrecycling fast 42 % erreicht, was die wesentliche Rolle von Schreddern in Kreislaufwirtschafts- und Ressourcengewinnungsbetrieben unterstreicht. 

5. Ausblick: XR620 von Cresswood und Innovationsdynamik

Mit Blick auf 2024 und in Richtung 2025 präsentierte Cresswood den kommenden XR620 Industrieschredder, ein in Amerika hergestelltes Kraftpaket mit einem größeren Rotor und höherer Leistung. Konzipiert für anspruchsvolle Aufgaben wie das Recycling ganzer Paletten und die vielseitige Materialverarbeitung (Kunststofffolien, Papier usw.), plant Cresswood, den XR620 auf Palettenindustriekonferenzen im Januar und März 2025 zu präsentieren – und damit die Grenzen des leistungsstarken Schredderdesigns zu erweitern. 


Zusammenfassung der wichtigsten Trends

Trend Erkenntnisse
Elektrifizierung & Anpassung Die Einführung modernster elektrischer Schredder wie des TDS-820SE von Terex unterstreicht einen Wandel hin zu energieeffizienten, vielseitigen Anlagen in der Branche.
Marktwachstumskurve Sowohl die Industrieschredder- als auch die Papierschredder-Segmente befinden sich auf Wachstumspfaden – mit starken CAGRs, die langfristige Chancen für Produzenten und Investoren signalisieren.
Marketing vs. Realität Technische Behauptungen wie „1 × 5 mm Schredderspezifikation“ werden kritisch betrachtet – authentische Leistungskennzahlen bleiben in der Marketing- und technischen Validierung von entscheidender Bedeutung.
Recycling-Nachfrage als Wachstumskatalysator Steigender Bedarf an Metallrecycling und eine breitere industrielle Aktivität treiben die Marktexpansion an, insbesondere im Bereich der Metallschredder.
Innovationspipeline Neue Modelle wie der XR620 von Cresswood demonstrieren laufende Forschung und Entwicklung sowie Produktentwicklung, die auf Schwerlastrecycler und Zerkleinerungsbetriebe zugeschnitten sind.