Der Taifun Ragasa (Chinesisch: 台风?? 加沙??) zieht sich nun auf Südchina und nahe gelegene Küstengebiete zu, mit der Gefahr starker Winde, starker Regenfälle, Sturmfluten,und potenzielle Hochwasser- und InfrastrukturschädenAls Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Edelstahlblechen spezialisiert hat, beobachten wir die Situation genau und bewerten ihre Auswirkungen auf unseren Betrieb, Lieferkette, Anlagen,und Kunden.
加沙 wird alsSupertaifunund ist einer der stärksten Stürme in diesem Jahr in der Region.维基百科+5维基百科+5商务部+5
Es bewegt sich nordwestlich in Richtung Guangdong und wird voraussichtlich zwischen dem 23. und 24. September entlang der Küste von(Shanwei)bis海南文.Staatsnetz+2维基百科+2
Küstenprovinzen (Guangdong, Fujian, Guangxi, Hainan) sind unter Wetterwarnungen, einschließlich starken Regen, starken Winden und möglicher Sturmflut.Staatsnetz+2China News+2
In Hongkong wurde das höchste Taifunsignal (Nummer 10) ausgegeben; es werden starke Gewitter, Überschwemmungen in niedrigen Gebieten, fallende Bäume, Schäden an Gerüsten und Strukturen gemeldet.China-Zeitung+2China News+2
Angesichts der Eigenschaften dieses Sturms sind folgende Bereiche für unseren Sektor von besonderer Bedeutung, darunter Risiken und wahrscheinliche Herausforderungen:
Instrumente und strukturelle Risiken
Starke Winde können Werkstattdächer, große Türen (vor allem Schiebetüren aus Stahl oder Roll-up-Türen), Metallplatten, Fensterrahmen und Isolierungen beschädigen.
Sturmfluten oder Überschwemmungen könnten in Lagerräume, Werkstätten oder Maschinengruben eindringen.
Rohstoffe und Lagerbestände
Edelstahlspulen, -bleche und Halbzeugwaren, die im Freien oder in schlecht versiegelten Unterkünften gelagert werden, sind gefährdet durch Eintritt von Wasser und Korrosion (auch Edelstahl kann unter bestimmten Bedingungen korrosieren).Verformung, oder Verunreinigung.
Verpackungsmaterialien, Befestigungen und Hilfskomponenten können auch durch Feuchtigkeit oder Trümmer beschädigt werden.
Betriebsstörungen
Stromausfälle, Wasserversorgungsstörungen und Transportverzögerungen beeinträchtigen Rohstoffe, interne Abläufe (Schneiden, Biegen, Schweißen) und ausgehende Sendungen.
Die Sicherheit der Arbeiter und der Zugang zur Fabrik könnten durch überflutete Straßen, gefallene Trümmer oder öffentliche Warnungen beeinträchtigt werden.
Risiken für die Lieferkette und die Vorlaufzeit
Lieferanten im Vorfeld (Rohstahlwerke, Spulenlieferanten, chemische Veredelungsmittel / Passivierung, Beschichtungen) in betroffenen Regionen können die Lieferung verzögern.
Nachgelagerte Abnehmer können Verzögerungen erleiden; die Ausfuhrdokumentation oder die Logistikrouten könnten gestört werden.
Qualität, Nachbearbeitung und Kosten
Schäden an Rohstoffen oder halbverarbeiteten Teilen erfordern eine Nachbearbeitung oder Ersatz, was Kosten erhöht.
Verzögerte Lieferzeiten können zu Strafen oder Verlust des Vertrauens der Kunden führen.
Die Kosten für Versicherungen und Reinigung und Reparatur können steigen.
Um unsere Geschäftstätigkeit, unsere Mitarbeiter und unsere Kunden zu schützen, setzen wir folgende Maßnahmen um:
Vorbereitung auf Sturm
Alle Rohstoffe, insbesondere die im Freien oder in Schuppen im Erdgeschoss gelagert, müssen gesichert und nach Möglichkeit in eine abgedeckte, versiegelte Lagerhalle gebracht werden.
Überprüfen und verstärken Sie Werkstattdächer, Türen, Fenster, Metallverkleidungen und Außenplatten.
Stellen Sie sicher, dass die Entwässerung rund um die Anlage klar ist, damit sich Wasser nicht ansammelt oder tiefe Bereiche überflutet.
Betriebssicherheitsprotokolle
Überwachen Sie ständig die lokalen Wettervorhersagen.
Bereiten Sie Notfallverfahren vor: Planen Sie vorübergehende Stillstände, schützen Sie kritische Maschinen, stellen Sie sicher, dass die Ersatzstromquellen funktionieren.
Mit den Mitarbeitern kommunizieren über Sicherheitsrichtlinien, mögliche Büros/Fabrikschließungen oder Fernarbeit, wenn nötig.
Überwachung und Kommunikation der Lieferkette
Kontaktieren Sie die Rohstofflieferanten, um ihren Status zu überprüfen; organisieren Sie gegebenenfalls alternative Quellen.
Sie informieren die Kunden proaktiv über mögliche Verzögerungen; passen Lieferpläne bei Bedarf an, um die Erwartungen zu bewältigen.
Beurteilung und Erholung nach einem Sturm
Nach dem Durchbruch des Taifuns überprüfen Sie alle Einrichtungen: Strukturschäden, Feuchtigkeitsdurchdringungen, Funktionsfähigkeit der Ausrüstung.
Beurteilung der Schäden: Feststellung, was gerettet werden kann und was ersetzt werden muss.
Planung von Aufräumarbeiten, Restaurierungen, möglicher Überstunden oder verlängerter Schichten, um den Auftragseingang zu überholen.
Die Widerstandsfähigkeit bei der Anlagenkonstruktion wird noch wichtiger: verstärkte Strukturen, Windschutz, Hochwasserschutz.
Aufbewahrungsmethoden: Hochwertige und feuchtigkeitsempfindliche Materialien vom Boden fernzuhalten, gut abgedeckt und möglicherweise vorübergehend verlagert.
Digitale/Fernkommunikations- und Planungsinstrumente sind für eine rasche Anpassung unerlässlich.
Für Kunden ist die Zuverlässigkeit in Krisen ein Unterscheidungsmerkmal: Unternehmen, die sich durch solche Ereignisse (mit minimaler Störung / hoher Transparenz) bewältigen können, werden Vertrauen aufbauen.
Es kann eine erhöhte Nachfrage nach robusten Außeneinrichtungen, Metalldecken, Schutzverkleidungen, wetterbeständigen Baugruppen geben, was für die Hersteller von Edelstahl eine Gelegenheit darstellt.
Der Taifun Ragasa ist eine Erinnerung daran, dass die Natur schwere Herausforderungen stellen kann, nicht nur in Bezug auf Sicherheit und sofortige Schäden, sondern auch in Bezug auf die Art und Weise, wie wir planen, planen und Geschäfte machen.Als Unternehmen zur Verarbeitung von Blech aus Edelstahl, verpflichten wir uns:
Die Sicherheit unserer Mitarbeiter und die Integrität unserer Produktionsumgebung zu priorisieren.
In diesem Zeitraum wird die Kommunikation mit allen Beteiligten (Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden) aufrechterhalten.
Gewährleistung von Qualität und rechtzeitiger Lieferung, auch unter Zwang, soweit möglich.
Lernen aus dieser Veranstaltung, um unsere Prozesse, Einrichtungen und Vorbereitungen stärker, widerstandsfähiger und reaktionsfähiger zu machen.
Der Taifun Ragasa (Chinesisch: 台风?? 加沙??) zieht sich nun auf Südchina und nahe gelegene Küstengebiete zu, mit der Gefahr starker Winde, starker Regenfälle, Sturmfluten,und potenzielle Hochwasser- und InfrastrukturschädenAls Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Edelstahlblechen spezialisiert hat, beobachten wir die Situation genau und bewerten ihre Auswirkungen auf unseren Betrieb, Lieferkette, Anlagen,und Kunden.
加沙 wird alsSupertaifunund ist einer der stärksten Stürme in diesem Jahr in der Region.维基百科+5维基百科+5商务部+5
Es bewegt sich nordwestlich in Richtung Guangdong und wird voraussichtlich zwischen dem 23. und 24. September entlang der Küste von(Shanwei)bis海南文.Staatsnetz+2维基百科+2
Küstenprovinzen (Guangdong, Fujian, Guangxi, Hainan) sind unter Wetterwarnungen, einschließlich starken Regen, starken Winden und möglicher Sturmflut.Staatsnetz+2China News+2
In Hongkong wurde das höchste Taifunsignal (Nummer 10) ausgegeben; es werden starke Gewitter, Überschwemmungen in niedrigen Gebieten, fallende Bäume, Schäden an Gerüsten und Strukturen gemeldet.China-Zeitung+2China News+2
Angesichts der Eigenschaften dieses Sturms sind folgende Bereiche für unseren Sektor von besonderer Bedeutung, darunter Risiken und wahrscheinliche Herausforderungen:
Instrumente und strukturelle Risiken
Starke Winde können Werkstattdächer, große Türen (vor allem Schiebetüren aus Stahl oder Roll-up-Türen), Metallplatten, Fensterrahmen und Isolierungen beschädigen.
Sturmfluten oder Überschwemmungen könnten in Lagerräume, Werkstätten oder Maschinengruben eindringen.
Rohstoffe und Lagerbestände
Edelstahlspulen, -bleche und Halbzeugwaren, die im Freien oder in schlecht versiegelten Unterkünften gelagert werden, sind gefährdet durch Eintritt von Wasser und Korrosion (auch Edelstahl kann unter bestimmten Bedingungen korrosieren).Verformung, oder Verunreinigung.
Verpackungsmaterialien, Befestigungen und Hilfskomponenten können auch durch Feuchtigkeit oder Trümmer beschädigt werden.
Betriebsstörungen
Stromausfälle, Wasserversorgungsstörungen und Transportverzögerungen beeinträchtigen Rohstoffe, interne Abläufe (Schneiden, Biegen, Schweißen) und ausgehende Sendungen.
Die Sicherheit der Arbeiter und der Zugang zur Fabrik könnten durch überflutete Straßen, gefallene Trümmer oder öffentliche Warnungen beeinträchtigt werden.
Risiken für die Lieferkette und die Vorlaufzeit
Lieferanten im Vorfeld (Rohstahlwerke, Spulenlieferanten, chemische Veredelungsmittel / Passivierung, Beschichtungen) in betroffenen Regionen können die Lieferung verzögern.
Nachgelagerte Abnehmer können Verzögerungen erleiden; die Ausfuhrdokumentation oder die Logistikrouten könnten gestört werden.
Qualität, Nachbearbeitung und Kosten
Schäden an Rohstoffen oder halbverarbeiteten Teilen erfordern eine Nachbearbeitung oder Ersatz, was Kosten erhöht.
Verzögerte Lieferzeiten können zu Strafen oder Verlust des Vertrauens der Kunden führen.
Die Kosten für Versicherungen und Reinigung und Reparatur können steigen.
Um unsere Geschäftstätigkeit, unsere Mitarbeiter und unsere Kunden zu schützen, setzen wir folgende Maßnahmen um:
Vorbereitung auf Sturm
Alle Rohstoffe, insbesondere die im Freien oder in Schuppen im Erdgeschoss gelagert, müssen gesichert und nach Möglichkeit in eine abgedeckte, versiegelte Lagerhalle gebracht werden.
Überprüfen und verstärken Sie Werkstattdächer, Türen, Fenster, Metallverkleidungen und Außenplatten.
Stellen Sie sicher, dass die Entwässerung rund um die Anlage klar ist, damit sich Wasser nicht ansammelt oder tiefe Bereiche überflutet.
Betriebssicherheitsprotokolle
Überwachen Sie ständig die lokalen Wettervorhersagen.
Bereiten Sie Notfallverfahren vor: Planen Sie vorübergehende Stillstände, schützen Sie kritische Maschinen, stellen Sie sicher, dass die Ersatzstromquellen funktionieren.
Mit den Mitarbeitern kommunizieren über Sicherheitsrichtlinien, mögliche Büros/Fabrikschließungen oder Fernarbeit, wenn nötig.
Überwachung und Kommunikation der Lieferkette
Kontaktieren Sie die Rohstofflieferanten, um ihren Status zu überprüfen; organisieren Sie gegebenenfalls alternative Quellen.
Sie informieren die Kunden proaktiv über mögliche Verzögerungen; passen Lieferpläne bei Bedarf an, um die Erwartungen zu bewältigen.
Beurteilung und Erholung nach einem Sturm
Nach dem Durchbruch des Taifuns überprüfen Sie alle Einrichtungen: Strukturschäden, Feuchtigkeitsdurchdringungen, Funktionsfähigkeit der Ausrüstung.
Beurteilung der Schäden: Feststellung, was gerettet werden kann und was ersetzt werden muss.
Planung von Aufräumarbeiten, Restaurierungen, möglicher Überstunden oder verlängerter Schichten, um den Auftragseingang zu überholen.
Die Widerstandsfähigkeit bei der Anlagenkonstruktion wird noch wichtiger: verstärkte Strukturen, Windschutz, Hochwasserschutz.
Aufbewahrungsmethoden: Hochwertige und feuchtigkeitsempfindliche Materialien vom Boden fernzuhalten, gut abgedeckt und möglicherweise vorübergehend verlagert.
Digitale/Fernkommunikations- und Planungsinstrumente sind für eine rasche Anpassung unerlässlich.
Für Kunden ist die Zuverlässigkeit in Krisen ein Unterscheidungsmerkmal: Unternehmen, die sich durch solche Ereignisse (mit minimaler Störung / hoher Transparenz) bewältigen können, werden Vertrauen aufbauen.
Es kann eine erhöhte Nachfrage nach robusten Außeneinrichtungen, Metalldecken, Schutzverkleidungen, wetterbeständigen Baugruppen geben, was für die Hersteller von Edelstahl eine Gelegenheit darstellt.
Der Taifun Ragasa ist eine Erinnerung daran, dass die Natur schwere Herausforderungen stellen kann, nicht nur in Bezug auf Sicherheit und sofortige Schäden, sondern auch in Bezug auf die Art und Weise, wie wir planen, planen und Geschäfte machen.Als Unternehmen zur Verarbeitung von Blech aus Edelstahl, verpflichten wir uns:
Die Sicherheit unserer Mitarbeiter und die Integrität unserer Produktionsumgebung zu priorisieren.
In diesem Zeitraum wird die Kommunikation mit allen Beteiligten (Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden) aufrechterhalten.
Gewährleistung von Qualität und rechtzeitiger Lieferung, auch unter Zwang, soweit möglich.
Lernen aus dieser Veranstaltung, um unsere Prozesse, Einrichtungen und Vorbereitungen stärker, widerstandsfähiger und reaktionsfähiger zu machen.